Lage:
„S“ steht für Steillagen Selektion.
Eine Selektion aus Meyer-Näkels Filetstücken entlang der Ahr zwischen Dernau und Ahrweiler, die allesamt extrem steil und schiefergeprägt sind.
Die alten Rebstöcke in diesen Weinbergen bieten optimale Voraussetzungen für den Spätburgunder.
Zum Wein:
Die Maischestandzeit beträgt bis zu 21 Tage, so könnte man meinen jede Traube bringt einen Geschmack mit:
In der Nase findet man eine gemischten Beerenkorb aus Brombeeren, Holunderbeeren und Himbeeren. Steckt man seine Riecher etwas tiefer rein, erfreut man sich an roten Kirschen, Vanille, Zartbitterschokolade und Veilchen, welche von dezenten Holznoten begleitet werden.
Feingliedrige Gerbstoffe mit starker Struktur und guter Säurespannung.
Der Gaumen bekommt jede Menge Eleganz und Intensität zu spüren, welche den Abgang lange hinauszögern. Ein Spätburgunder mit gutem Lagerpotenzial.
Ausbau:
Der „S“ wurde für ca. 18 Monate zu 50% in neuen Barriques und zu 50% in gebrauchten Barriques auf der Feinhefe ausgebaut.
Anschließend wird er unfiltriert abgefüllt.
RZ: 0,2 g/l
Hersteller / Erzeuger
Weingut Meyer-Näkel, Bundesstraße 1G, D-53507 Dernau, Fon: +49 (0) 2643/1628 , weingut@meyer-naekel.de
- Farbe
- rot
- Rebsorte
- Spätburgunder
- Geschmack
- trocken
- Qualitätsstufe
- Qualitätswen
- Land
- Deutschland
- Region
- Ahr
- Alkoholgehalt
- 13,50 %
- Inhaltsstoffe
- Sulfit
- Größe
- 1,5l
- Erzeuger/ Abfüller
- Weingut Meyer-Näkel, Friedenstraße 15, D-53507 Dernau
- Getränk
- Wein