Zum Wein:
Im Glas zeigt der Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder ein helles rubinrot.
Ein Terroir bezogener Wein, der stark geprägt durch den Schieferboden seiner Lage ist.
Trotz seiner Kraft besitzt er eine enorme Eleganz. Er ist ein sehr facettenreicher Burgunder, voll Saft und Stoff mit typischer Frucht von Sauerkirsche.
Röstaromen begleiten die ausgeprägten Pinot Noir-Noten mit kräuterigen, eher seltener balsamischer Würze wie Eukalyptus, sowie einer wunderbaren Mineralität und Finesse. Ein faszinierender Ahrwein, der sein ganzes Potenzial erst mit der Zeit entfaltet.
Gerne gesehen zu geschmorten Wildgerichten und Rind.
Ausbau:
Der Walporzheimer Kräuterberg wurde im Barrique ausgebaut.
RZ: 1,4 g/l
Auszeichnungen:
3. Platz Ahrwein des Jahres 2023: Kategorie "Bester Premiumwein" (mit Jahrgang 2020)
3. Platz Ahrwein des Jahres 2020: Kategorie „Bester Premiumwein“ (mit Jahrgang 2017)
Hersteller / Erzeuger
Weingut Peter Kriechel, Walporzheimer Straße 83-85, D-53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Fon: +49 (0) 2641/36193 , info@weingut-kriechel.de
- Farbe
- rot
- Rebsorte
- Spätburgunder
- Geschmack
- trocken
- Qualitätsstufe
- Qualitätswein
- Land
- Deutschland
- Region
- Ahr
- Alkoholgehalt
- 13,50 %
- Inhaltsstoffe
- Sulfite
- Größe
- 0,75l
- Erzeuger/ Abfüller
- Weingut Kriechel, Walporzheimer Str. 85, D-53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Getränk
- Wein