Aus Südafrika:
2017 "Z" Rotwein-Cuvée
Der „Z“ besteht zu 85% aus Cabernet Sauvignon und zu 15% aus Merlot.
Ein kraftvoller Rotwein von tief violettroter Farbe, der im Bukett reife dunkle Beerenfrüchte wie Blaubeere, schwarze Johannisbeere, Pflaume, aber auch geröstete Paprika, sowie pfeffrig-würzige Aromen zeigt. Die ausgeprägte Fruchtfülle verbindet sich mit den gut strukturierten Gerbstoffen zu einem ausdrucksstarken Wein, der schon in der Jugend gut zugänglich ist, aber auch nach einigen Jahren tollen Trinkgenuss bietet.
2017 "Zwalu"
Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz und Cabernet Franc
Der Zwalu ist eine Bordeaux-Stil-Cuvée aus 70% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 10% Shiraz und 5% Cabernet Franc.
Dieser Wein ist geprägt von einem Cabernet-typischen Paprikaton, Lakritz und Pfeffer sowie intensiven Aromen von Brombeeren und Anklängen von Vanille.
Ein körperreicher Wein mit guter Struktur, geschmeidigen Tanninen und vielschichtigem Nachhall. Passt gut zu kräftigen und gebratenen Fleischgerichten.
Aus Portugal:
2019 Ardosino Rotwein
Der Ardosino besteht aus den Rebsorten Tinta Barrocca, Tinta Roriz, Touriga Nacional und Touriga Francesa.
Der Ardosino besteht aus den Rebsorten Tinta Barrocca, Tinta Roriz, Touriga Nacional und Touriga Francesa.
Sein Charakter wird getragen von feinen roten Früchte. Sein Körper ist mittelkräftig mit eleganter Art und sehr guter Tanninstruktur.
Wird mit den Jahren immer runder und ist gut lagerfähig.
Passt sehr gut zu allen kräftigen gebratenen oder geschmorten Fleischgerichten.
2011 Campo Ardosa
Der Douro-Wein wird cuvéetiert aus den Rebsorten Tinta Barrocca, Tinta Roriz, Touriga Nacional und Touriga Francesa.
Der Douro-Wein wird cuvéetiert aus den Rebsorten Tinta Barrocca, Tinta Roriz, Touriga Nacional und Touriga Francesa.
Er wirft um sich mit typisch vollen Fruchtaromen der Douro-Weine: Pflaume, reife schwarze Kirschen, Brombeere und Nelke.
Dazu tolle Röstaromen und etwas Vanille.
Ein dicht strukturierter Wein mit reifen samtigen Tanninen und tollem Lagerpotenzial.
Passt sehr gut zu allen kräftigen gebratenen oder geschmorten Fleischgerichten.
Von der Ahr:
2020 Riesling trocken
In der Nase finden wir Apfel, Maracuja und dezente Ananas, sowie eine Brise Limone. Das spiegelt sich auch am Gaumen wieder.
Dazu die nicht wegzudenkende feine Mineralität des Schieferbodens. Das feine Süße-Säure Spiel verschafft ein harmonisches ausbalanciertes Finish.
Aus Baden:
2022"Hand in Hand" Grauburgunder
Die lange Hefelagerung von 5 Monaten mit regelmäßiger Batonage verleiht diesem Grauburgunder einen herrlich cremigen Schmelz.
In der Nase zeigen sich reife gelbe Früchte und dezente Vanillearomen.
Am Gaumen bereitet eine lebendige Säure diesem kräftigen und harmonischen Burgunder viel Trinkvergnügen.
Harmoniert sehr gut mit kräftigem Fisch, Geflügel und hellen Fleischgerichte
Alle Weine sind trocken ausgebaut und enthalten Sulfite
- Farbe
- rot-Weiß
- Rebsorte
- verschiedene
- Geschmack
- trocken
- Qualitätsstufe
- Qualitätswein
- Land
- Deutschland-Südafrika-Portugall
- Region
- Ahr
- Alkoholgehalt
- 12,00 - 14,00 %
- Inhaltsstoffe
- Sulfit
- Größe
- 6 x 0,75l
- Erzeuger/ Abfüller
- Weingut Meyer-Näkel, Friedenstraße 15, D-53507 Dernau und Nik Weis Urbanusstr. 16, Leiwen
- Getränk
- Wein