Drei Ahr-Burgunder vom VDP-Weingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler
2021 Spätburgunder Purist
Der aus Ahrweiler Lagen stammende Spätburgunder gedeiht auf zumeist sandigen Lehmlöß und Grauwacke geprägten Böden.
Dadurch erhält er eine tolle fruchtbetonte Note aus Kirschen und roten Johannisbeeren, sowie feine Kräuternoten, welche die typische spätburgundische Würzigkeit ausmachen.
Die kühle Geradlinigkeit der Art rundet diesen jungen und frischen Spätburgunder optimal ab.
Passt gut zu kräftigen Fleischgerichten und zu einer Käseplatte mit Weichkäse wie gereiftem Brie, Saint Albray und Roquefort.
2021 J.J. Spätburgunder
Der J.J. Spätburgunder wächst auf vulkanischen und sandigen Lehmlößböden, weshalb er auch eine dunkle und tiefrote Farbe mit einem tollen dichten Gerbstoffgerüst entwickelt.
Im Vordergrund steht eine intensive Frucht von Brombeeren und Johannisbeeren. Der Wein präsentiert sich sehr dicht und komplex.
Am Gaumen wird dies durch einen langen Abgang mit eleganten Tanninen und der für Spätburgunder typischen Gerbstoffaromatik abgerundet.
Korrespondiert exzellent mit geschmorten Gerichten wie Lammkeule oder auch Wildgerichten.
2021 Frühburgunder
Adeneuers Frühburgunder fließt in einem satten Kaminrot ins Glas.
Ein Feuerwerk von Burgunderaromen mit einem Mix aus Waldbeeren, unterlegt von einer pikanten Würze und einem Hauch von Veilchenblüten.
Dieser Frühburgunder besitzt unglaublich ausbalanciertes Tannin, Vielschichtigkeit und Länge.
Wird gerne zu kaltem Roastbeef mit knackigem Kartoffelsalat oder gebratenem, dunklen Fleisch kombiniert.
Drei Ahr-Burgunder vom Weingut Peter Kriechel, Ahrweiler
2022 Spätburgunder Gutswein
Dieser klassische Spätburgunder hat eine klare, rubinrote Farbe.
In der Nase erinnern die Aromen an Kirsche und leicht an dunkle Beerenfrüchte, vor allem Cassis.
Auch im Geschmack lassen sich diese für den Spätburgunder typischen Aromen wiedererkennen.
Der Wein ist trocken mit gut eingebundenen Tanninen und eleganter Säure. Insgesamt ein sehr runder und harmonischer Wein für den zwanglosen Trinkgenuss.
Er ist allgemein ein wunderbarer Essensbegleiter, auch toll zum Mittagstisch.
2021 Spätburgunder S
“S” ist die weingutsinterne Klassifizierung für "selektioniertes Traubengut". Bei diesem Wein wird durch eine Reduzierung der Erntemenge schon im Weinberg die Grundlage für die gehobene Qualität gelegt.
Die Reben für den gehaltvollen Spätburgunder -S- sind mindestens 15 Jahre alt.
In klassischem Granatrot präsentiert dieser Wein Aromen von Kirschen und dunklen Beeren.
Dem Gaumen schmeichelt dieser Wein durch eine dezente Tanninstruktur mit geringer Säure und intensiver Fruchtigkeit.
Eine spürbare Ahr-Würze reiht sich dahinter ein. Ein mittelkräftiger sehr ausbalancierter Rotwein!
Schmeckt hervorragend zu Rind in allen Garmethoden und zu gegrilltem/gebratenem Lamm.
2021 Frühburgunder Jubilus
Der Jubilus Frühburgunder hat eine rubinrote Farbe mit einem Bukett, dass an Cassis, Brombeeren und weiteren Beerenfrüchten erinnert. Am Gaumen finden sich im Hintergrund schön eingebundene Vanilletöne und eine zart tabakige Würze. Er ist ein gehaltvoller Wein mit gut eingebundenen Tanninen. Typisch ist auch die geringe Säure des „Jubilus“, da der Frühburgunder immer der etwas weichere und rundere Bruder des Spätburgunders ist.Ein toller Begleiter zu gegrilltem und gebratenem Schwein sowie Huhn und asiatischen Gerichten.
Alle Weine sind trocken ausgebaut und enthalten Sulfite.
- Farbe
- weiß
- Rebsorte
- Spätburgunder und Frühburgunder
- Geschmack
- trocken
- Qualitätsstufe
- Qualitätswein
- Land
- Deutschland
- Region
- Ahr
- Alkoholgehalt
- 12,50 %
- Inhaltsstoffe
- Sulfit
- Größe
- 6 x 0,75l
- Getränk
- Wein
- Inverkehrbringer
- ahrland Dankos Weinladen, Kreuzstraße 7a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler