Wein geht immer – und genau dafür stehen wir. In jeder Flasche steckt ein Schuss Revolte. Denn Wein ist nicht nur für Spießer und Snobs. Wir feiern die Freiheit, Wein neu zu denken: Ob pur, als Schorle oder gemixt mit gefrorenen Früchten – erlaubt ist, was schmeckt.
2 x 2023 Riesling troken
Der Riesling stammt aus verschiedenen Böden, von Lösslehm über Muschelkalk bis zu Sand.
Mit den Aromen von reifen, gelben Früchten und einem angenehmen Nachhhall ist dieser Riesling auch als Durstlöscher in Schorlen genau der Richtige! Ansonsten ein perfekter Begleiter für Grillabende und gesellige Runden.
2 x 2023 Weissburgunder trocken
Dieser Weißburgunder ist saftig und überhaupt nicht trocken. Die Trauben stammen sowohl von jungen als auch von 25 Jahre alten Rebstöcken. Ein echter Alltagsveredler - warum also große Pläne schmieden, wenn die Terrasse nur einen Katzensprung entfernt ist? Laden Sie Freunde ein und verwandeln Sie den Garten gemeinsam in eine Lounge!
Vegan.
2 x 2023 Blickkontakt
Mit den Worten „Alles, was ich über Wein weiß, ist von ihm“, schwelgt Christian Luff zurück in der Zeit.
Luff lernte von 2008 bis 2011 im Familienweingut Steffen Bähr, das schon seit 1771 existiert. Nun trafen sich Meister und Schüler, um gemeinsam einen Wein zu kreieren, der ihre Verbindung zelebriert.
Und das ist eine ausgeklügelte Cuvée aus Nahe-Weissburgunder vom Weingut Bähr und Rheinhessen-Riesling von Weingut Luff.
Vegan.
Hersteller / Erzeuger
Weingut Luff, Hauptstrasse 16, D-55459 Aspisheim, Fon: +49 (0) 6727/5893 , info@weingut-luff.de
- Farbe
- weiß
- Rebsorte
- Weißburgunder und Riesling
- Geschmack
- trocken
- Qualitätsstufe
- Qualitätswein
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheinhessen
- Alkoholgehalt
- 12,00 %
- Inhaltsstoffe
- Sulfite
- Größe
- 0,75l
- Erzeuger/ Abfüller
- Weingut Luff, Hauptstrasse 16, D-55459 Aspisheim
- Getränk
- Wein