Wir an der Ahr sind mit etwa 560 Hektar Rebfläche eines der kleineren Anbaugebiete Deutschlands. Im Schutz der Eifel und der Vogesen und auf Grund des warmen Golfstromes herrscht bei uns ein mediterranes Kleinklima, das überhaupt erst den Weinanbau in diesen nördlichen Breitengrade ermöglicht. An den überwiegend Steilhängen gedeihen vornehmlich rote Spät- und Frühburgundertrauben, sowie Riesling und etwas Grau- und Weißburgunder. Im unteren Ahrtal sind die Böden tiefgründig und lössreich, im mittleren und oberen Ahrtal finden wir Schiefer- und Vulkangestein. Die Hauptweinorte sind Heimersheim, Ahrweiler, Walporzheim, Dernau, Rech, Mayschoss und Altenahr.
- Sie sind hier:
- Ahrwein
-
Ahrwein
- Ahrwein des Jahres 2020
- Six-Pack-Ahr-Angebote
- The Next Generation
- Weingut Max Schell
- ahrland Exklusivabfüllungen
- Ahrwein Schatzkammer
- Weingut Josten & Klein
- Weingut Paul Schumacher
- Weinmanufaktur Walporzheim
- Winzergenossenschaft Mayschoss
- Weinmanufaktur Dagernova
- Weingut Adeneuer
- VDP Weingut Meyer-Näkel
- Weingut Jean Stodden
- Weingut Deutzerhof
- Weingut Nelles 1479
- Weingut Kreuzberg
- Weingut Burggarten
- Weingut Kriechel
- Weingut Sonnenberg
- Weingut Erwin Riske
- Marie Vallé KG - Kloster Marienthal
- Weingut St. Nepomuk
- Weingut Sermann
- Weingut Bertram-Baltes
- Weingut Brogsitter
- Weingut Kurth
Lieblingslisten
-
Meyer-Näkel
Eine Liste von: Paul Walterscheid