Der Jahrgang 2018, der in den letzten Jahren abgefüllt wurde,
2022 Spätburgunder "Nikolaus N."
WG Mayschoss-Altenahr, 53508 Mayschoss
Ein feinfruchtiger, kräftiger Spätburgunder, den man jeden Tag gerne öffnen mag und der einen nie enttäuschen wird.
Er überzeugt mit toller Fruchtigkeit und Saftigkeit.
2022 Spätburgunder trocken
Weingut Kreuzberg, 53507 Dernau
Der Spätburgunder trocken hat ein duftig, blumiges Bukett von frischen roten Beeren und Kirschen.
Er präsentiert sich mit mittelkräftigem, weichem Körper mit zarten Gewürznoten und leicht floralen Nuancen.
Dazu hat er eine gute Säurestruktur und angenehme Balance. Im Nachhall ist er voll und kräftig.
2021 Frühburgunder trocken
Weingut Kriechel, 53474 Ahrweiler
Der Jubilus Frühburgunder hat eine rubinrote Farbe mit einem Bukett, dass an Cassis, Brombeeren und weiteren Beerenfrüchten erinnert.
Am Gaumen finden sich im Hintergrund schön eingebundene Vanilletöne und eine zart tabakige Würze.
Er ist ein gehaltvoller Wein mit gut eingebundenen Tanninen. Typisch ist auch die geringe Säure des „Jubilus“, da der Frühburgunder immer der etwas weichere und rundere Bruder des Spätburgunders ist.
Ein toller Begleiter zu gegrilltem und gebratenem Schwein sowie Huhn und asiatischen Gerichten.
2021 Spätburgunder "Schieferboden"
Weingut Nelles, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Den Schieferboden Spätburgunder könnte man auch als Klassiker für gehobene Ansprüche bezeichnen.
Er ist saftig mit klarer Beeren- und Kirschfrucht, begleitet von kräutriger Würze und Schiefer-Mineralität.
Samtig-weich mit nachhaltigem Abgang.
Begleitet toll den Mittagstisch, zarte Käsesorten und gebratenes Fleisch.
2022 Spätburgunder "J.J. Adeneuer"
Weingut J.J. Adeneuer
Der J.J. Spätburgunder wächst auf vulkanischen und sandigen Lehmlößböden, weshalb er auch eine dunkle und tiefrote Farbe mit einem tollen dichten Gerbstoffgerüst entwickelt.
Im Vordergrund steht eine intensive Frucht von Brombeeren und Johannisbeeren. Der Wein präsentiert sich sehr dicht und komplex.
Am Gaumen wird dies durch einen langen Abgang mit eleganten Tanninen und der für Spätburgunder typischen Gerbstoffaromatik abgerundet.
Korrespondiert exzellent mit geschmorten Gerichten wie Lammkeule oder auch Wildgerichten.
2022 Spätburgunder "Vulkangestein"
Weingut Burggarten 53474 Heppingen
Es ist ein mittelschwerer Pinot Noir mit trockenem Ausbau. Seine eleganten Aromen erinnern an reife Walderdbeere und eingelegte Kirschen.
Die ausgewogene Dichte und Struktur werden von kraftvollen, aber reifen Tanninen im Abgang unterstützt.
Gut mit Speisen kombinierbar und lagerfähig. Einfach ein Klassiker unter den Ahr-Spätburgundern!
Passt zu hellem Fleisch oder Pizza & Pasta. Geht natürlich auch Solo.
- Farbe
- rot
- Rebsorte
- Spätburgunder
- Geschmack
- trocken
- Land
- Deutschland
- Region
- Ahr
- Alkoholgehalt
- 12,00% - 13,50%
- Inhaltsstoffe
- Sulfit
- Größe
- 6 x 0,75l
- Erzeuger/ Abfüller
- siehe Beschreibung Weine
- Getränk
- Wein